Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zutaten:
- 12 Eier
- 4 El Frischkäse
- 50 g Joghurt
- 2 TL Senf
- Salz
- Pfeffer
- 12 geschälte, gekochte Garnelen
- 1 kleines Glas Kaviar
- ½ Bund Dill
- 1 dünne Scheiben gekochter Schinken
- 1 TL Kapern
- 500 g Tomaten
-
Zubereitung:
Die Eier in 10 Min. hart kochen. Kalt abschrecken und pellen. Mit einem scharfen Messer halbieren und die Eigelbe vorsichtig mit einem Teelöffel lösen. Diese mit Frischkäse, Joghurt und Senf gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einem Spritzbeutel in die Eierhälften füllen.
Die Garnelen kalt abbrausen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Mit dem Kaviar auf 12 Eierhälften verteilen und mit Dill verzieren. Den Schinken sehr fein würfeln und mit den Kapern auf die übrigen Eier geben. Die Eier auf einem mit Tomatenscheiben ausgelegten Teller anrichten.
Zutaten:
- 600-800 g gemischter Käse
- (mind. 4 versch. Sorten z.B. Gruyère,
- Emmentaler, Brie, Gorgonzola)
- 250 g blaue Weintrauben
- 250 g weiße Weintrauben
- 4 EL Walnusskerne
- 1 kleines Glas Feigensenf oder Mangochutney
-
Zubereitung:
Käsesorten dekorativ auf einer großen Platte arrangieren.
Weintrauben waschen und zum Käse legen, Walnusskerne auf der Platte verteilen. Den Senf bzw. das Chutney in ein Schälchen umfüllen und ebenfalls dazu stellen.
Käsemesser und kleine Löffel dazu legen.
Zutaten:
- 250 g Kartoffeln
- Salz
- 1 Würfel Hefe
- ½ TL Zucker
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen gem. Kräuter
- 150 g gekochter Schinken
- 60 g Sonnenblumenkerne
-
- 48 Papier-Muffinförmchen
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 1 Eigelb
- 3 EL Milch
- 5 EL ger. Pizzakäse
-
Zubereitung:
Je 1 EL Füllung in die Mitte geben, Teigränder hochnehmen, drehen und zusammen drücken, so dass Säckchen entstehen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und mit verquirltem Ei bestreiche und mit Parmesan bestreuen. In 15 Min. goldbraun backen.
Zutaten:
- Teig:
-
- 250 g Mehl
- 1 TL Salz
- 11/2 TL getr. Oregano
- 1 Eigelb
- 5 EL Olivenöl
-
- Füllung:
-
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL getr. Oregano
- 3 Tomaten
- 80 g Salami
- 125 g Mozzarella
- Salz
- Pfeffer
-
- Backpapier
- 1 Eigelb
- 2 EL ger. Parmesan
-
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig kräftig mischen und so lange kneten, bis ein geschmeidiger, glatter Teig entsteht. Zugedeckt für 30 Min. ruhen lassen.
Währenddessen die Zwiebeln schälen und würfeln, das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten, Knoblauch schälen und dazu pressen. Oregano zugeben und leicht anbraten, in eine Schüssel füllen.
Tomaten waschen und klein würfeln, Salami und Mozzarella ebenfalls klein würfeln. Zu den Zwiebeln geben und gut vermengen.
Ofen auf 220 Grad vorheizen. Den Teig nochmals kneten und in 8 Stücke teilen. Jedes Stück auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem 18 cm großen Kreis ausrollen.
Je 1 EL Füllung in die Mitte geben, Teigränder hochnehmen, drehen und zusammen drücken, so dass Säckchen entstehen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und mit verquirltem Ei bestreiche und mit Parmesan bestreuen. In 15 Min. goldbraun backen.
Zutaten:
- 4 Scheiben TK-Blätterteig
- ½ Bund Schalotten
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g TK-Spinat
- 2 EL Ricotta
- 1 Päckchen gem. Kräuter ital. Art
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 125 g Provolone Käse
-
- Backpapier
- Mehl zum Ausrollen
- 1 Eigelb
-
Zubereitung:
Teigplatten mit einem Küchentuch abgedeckt nebeneinander auftauen lassen. Schalotten waschen und in feine Ringe schneiden, im warmen Öl glasig dünsten. Knoblauch schälen und dazu pressen, Spinat zugeben und bei niedriger Temperatur unter stetem rühren auftauen lassen. Ohne Deckel köcheln lassen, bis die Flüssigkeit reduziert ist.
Ricotta und Kräuter verrühren, Salz, Pfeffer und Muskat zugeben, alles mit dem Spinat vermengen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die aufgetauten Teigplatten quer halbieren und auf bemehlter Arbeitsfläche zu 12 cm großen Vierecken ausrollen.
Den Käse klein schneiden und mit dem Spinat mischen. Je 1 EL Füllung auf den Teig geben. Die Ränder mit verquirltem Eigelb bepinseln und die Quadrate zu Dreiecken falten. Ränder mit einer Gabel fest drücken, in 15 Min. goldbraun backen.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 19 Besucher (29 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|