Ü-Ei
  Baby / Kinder
 

 

Schinkennudeln
Zutaten:
  • 250 g Bandnudeln
  • Salz
  • 50 g Butter
  • 150 g mageren gekochten Schinken
  • 2 Eier
  • 1 EL Milch
  • gemahlener schwarzer Pfeffer
  • etwas geriebene Muskatnuss
  • ½ Bund Petersilie
  •  
Zubereitung:
Die Bandnudeln nach Vorschrift in reichlich kochendem Salzwasser kochen. Wenn sie noch bissfest sind, abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
Während die Nudeln im Salzwasser kochen, vom Schinken den Fettrand abschneiden und in feine Würfel schneiden. Die Eier zusammen mit dem Salz, dem Pfeffer, der Milch und dem Muskat gut verrühren. Die Petersilieblättchen von den Stielen lösen, waschen, trockentupfen und fein hacken.
Eine beschichtete
Pfanne erhitzen. Kein Fett hinzugeben. Die Schinkenwürfel und die Bandnudeln darin unter ständigem Rühren kurz braten. Nach ca. 1 Min. die verquirlten Eier hinzu gießen, zudecken und ca. 4 Min. stocken lassen. Deckel entfernen und alles weitere 2 Min. in der Pfanne rösten. Zum Schluss mit der gehackten Petersilie bestreuen und sofort servieren. 



 
Tortellini in Sahnesoße
Zutaten:
  • 250 g Tortellini mit Fleischfüllung
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Stange Sellerie
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Öl
  • 200 g Sahne
  • 2-36 TL Gemüsebrühe Instant
  • 2-3 EL heller Soßenbínder
  • 1 Bund Petersilie
Zubereitung:
Tortellini ca.15 Minuten kochen.
Karotten, Lauch, und Sellerie waschen
und klein schneiden.
Zwiebeln schälen und würfeln.
Gemüse mit den Zwiebelwürfeln in Öl andünsten.
Mit 350 ml
Wasser und der Sahne ablöschen,
aufkochen lassen und die Gemüsebrühe darin auflösen.
Ca. 8 Minuten köcheln lassen und mit dem
Soßenbinder andicken.
Petersilie waschen und kein hacken.
Tortellini abgießen und unter das Gemüse
mischen, mit
Salz und Pfeffer abschmecken
und mit der Petersilie bestreuen.
 
Gemüsepuffer
Zutaten:
  • 500 g Kartoffeln
  • 750 g Mischgemüse
  • 450 ml Gemüsebrühe
  • 45 g Mehl
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 30 g Butter
  • Saft von 1 Zitrone
  • 5 EL Öl
  • 100 ml Weißwein
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 EL grober Senf
  • 1 EL Speisestärke
  • Muskat
  • Pfeffer
  • Salz
Zubereitung:
Die Sahne zusammen mit der Milch aufkochen und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
Die Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden, zu der Milch und der
Sahne geben und ca. 15 Minuten bei geringer Hitze kochen lassen.
Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Den Romanesco waschen, in Röschen teilen und ca. 3 Minuten in Salzwasser blanchieren.
Die Karotten dazugeben, weitere 2 Minuten blanchieren, abgießen und anschließend abtropfen lassen.
Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
Die Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden und in 4 EL Butter glasig andünsten.
Die Champignons dazugeben und kurz mit andünsten.
Die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden und zusammen mit den Erbsen, den Karotten und dem Romaneseco zu den Champignons geben, ca. 3 Minuten dünsten lassen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Eine Auflaufform mit Fett einreiben, Die Sahnekartoffeln hinein geben, darauf das
Gemüse verteilen, mit dem Käse bestreuen und ca. 20 Minuten im Ofen backen.
 
 
  Heute waren schon 17 Besucher (26 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden